Alle News


30.01.2015

Informationsbrief Februar 2015

Aus dem Inhalt:
  1. Änderungen durch das "Jahressteuergesetz 2015"
  2. Gesetzgeber mus Erbschaftsteuerrecht korrigieren
  3. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
  4. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2015
  5. Lohnsteuerbescheinigungen 2014
  6. Grundsteuer verfassungswidrig?
  7. Nutzung des betrieblichen PKW durch den Ehepartner
  8. Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
 lesen Sie mehr...
05.01.2015

Informationsbrief Januar 2015

Aus dem Inhalt:
  1. Sachbezugswerte 2015 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
  2. Abzugsverbot für Kosten der ersten Berufsausbildung als Werbungskosten verfassungswidrig?
  3. Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig?
  4. Kindergeld und Werbungskostenabzug bei einem dualen Studium
  5. Außergewöhnliche Belastungen: Mehrkosten afür größeres Grundstück mit behindertengerechter Wohnung nicht begünstigt
  6. Entwurf eines "Jahressteuergesetzes 2015"
  7. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2015
 lesen Sie mehr...
01.12.2014

Informationsbrief Dezember 2014

Aus dem Inhalt:
  1. Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
  2. Gesetzlicher Mindestlohn auch bei Minijobs zu beachten
  3. Keine Steuerermäßigung für Pflegeheimkosten bei Inanspruchnahme des Behinderten-Pauschbetrags
  4. Höhe des gesetzlichen Zinssatzes für Steuerzinsen nicht verfassungswidrig
  5. PKw-Nutzung durch Unternehmer
  6. Änderungen bei der Besteuerung von Betriebsveranstaltungen
  7. Übergangsregelung für versicherungspflichtige geringfügige Beschäftigungen läuft aus
  8. Anhebung der lohnsteuerlichen Grenze für "Aufmerksamkeiten"
  9. Rückstellung für die Kosten zur Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses
 lesen Sie mehr...
27.11.2014

Alles eine Frage der Organisation!

Ab 01.01.2015 gilt nur noch die elektronische Gesundheitskarte (eGK). Patienten ohne eGK sind trotzdem zu behandeln. Geht das erarbeitete Behandlungshonorar verloren, wenn der Patient keinen Nachweis über seine Versicherung erbringt?  lesen Sie mehr...
30.10.2014

Informationsbrief November 2014

Aus dem Inhalt:
  1. Sonderausgaben 2014
  2. Leistungsempfänger als Steuerschuldner: Ausweitung auf weitere Liefergegenstände - Übergangsregelung bis 31. Dezember 2014
  3. Mindestbesteuerung im Zusammenhang mit Verlustvorträgen verfassungswidrig?
  4. Zuwendung eines Wohnrechts an "Familienheim" nicht erbschaftsteuerfrei
  5. Leistungsempfänger als "Bauleistender"
  6. Lohnsteuer-Ermäßigung
  7. Umsatzsteuer auf elektronische Dienstleistungen im Ausland
 lesen Sie mehr...
29.10.2014

Plus - Minus - Gleich = Steuergestaltung

Ich bin wahlberechtigt? Als erfolgreicher Unternehmer sind Sie wahlberechtigt! Sie haben die Wahl Steuer gestaltend Ihre Finanzen strategisch zu steuern.

Wie erfahren Sie in unserem internen Bereich exklusiv für unsere Mandanten. Steuertipps für den Jahreswechsel 2014 / 2015.  lesen Sie mehr...
26.09.2014

Informationsbrief Oktober 2014

Aus dem Inhalt:
  1. Termine und Hinweise zum Jahresende 2014
  2. Abgeltungsteuersatz auch bei Verwandtendarlehen
  3. Abzug von Krankenversicherungsbeiträgen des Kindes
  4. Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienkauf keine Werbungskosten
  5. Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden
  6. Lohnsteuer bei Rabatten von Dritten
  7. Angemessenheit von Fahrzeugkosten
  8. Erhöhung der Zeitgrenzen für kurzfristig Beschäftigte
 lesen Sie mehr...
01.09.2014

Informationsbrief September 2014

Aus dem Inhalt:
  1. Reform der gesetzlichen Krankenversicherung
  2. Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer bei Kapitalgesellschaften
  3. Private Nutzung von betrieblichen Elektrofahrzeugen
  4. Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften von Arbeitnehmern
  5. Stabilisierung der Künstlersozialabgabe
  6. Erstattung von Vorsteuern aus EU-Mitgliedstaaten
  7. Verbilligte Überlassung einer Wohnung
 lesen Sie mehr...
31.07.2014

Informationsbrief August 2014

Aus dem Inhalt:
  1. Entfernungspauschale: Reparatur- bzw. Unfallkosten abgegolten
  2. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen auch außerhalb der Grundstücksgrenze
  3. Abzug von Beiträgen zu Berufsunfähigkeitsversicherungen als Sonderausgaben
  4. Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers bei Vorhandensein eines "anderen" Arbeitsplatzes
  5. Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden nach dem Umsatzschlüssel
  6. An den Gesellschafter-Geschäftsführer nicht ausgezahlte Gehaltsbestandteile
  7. Kosten für Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung
 lesen Sie mehr...
30.06.2014

Informationsbrief Juli 2014

Aus dem Inhalt:
  1. Abzugsverbot für Gewerbesteuer ist verfassungsgemäß
  2. Schuldzinsen auch nach Verkauf einer vermieteten Immobilie außerhalb der 10-Jahres-Frist und Umschuldung abzugsfähig.
  3. Außergewöhnliche Belastung: Nachweis der Zwangsläufigkeit bei einem Treppenlift
  4. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
  5. Beschränkung für sog. Steuerstundungsmodelle nicht verfassungswidrig
  6. Darlehensverträge mit Angehörigen
  7. Verschärfungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige
  8. Automatischer internationaler Informationsaustausch bei Auslandskonten
 lesen Sie mehr...
 
<
1
...
20 21 22 23 24 25 26 27 28
...
50
>
231 - 240 / 498



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen