Alle News


14.01.2013

Informationsbrief Januar 2013

Aus dem Inhalt:
  1. Sachbezugswerte 2013 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
  2. Aktuelle Steuergesetzgebung
  3. Neue Grenzen für Minijobs und Gleitzone ab 2013 mit Übergangsregelungen
  4. Hinzurechnungsvorschriften bei der Gewerbesteuer verfassungswidrig?
  5. Umsatzsteuer: Neue Anforderungen an Rechnungen ab 2013
  6. Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: Haushaltsgemeinschaft mit volljährigem Sohn
  7. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2013
 lesen Sie mehr...
03.12.2012

Informationsbrief Dezember 2012

Aus dem Inhalt:
  1. Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
  2. Aktuelles Erbschaft- un Schenkungsteuerrecht verfassungswidrig?
  3. Abzug von Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben
  4. Arbeitszimmer bei privater Mitbenutzung
  5. Schuldzinsen auch nach Verkauf einer vermieteten Immobilie abzugsfähig
  6. Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Vermietung der Geschäftsräume auch bei kurzfristig kündbarem Mietvertrag
  7. Reisekosten: Keine regelmäßige Arbeitsstätte im Betrieb eines Kunden
  8. Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
  9. Werbungskosten bei fehlgeschlagener Grundstücksveräußerung
 lesen Sie mehr...
29.10.2012

Informationsbrief November 2012

Aus dem Inhalt:
  1. Sonderausgaben 2012
  2. Lohnsteuer-Ermäßigung
  3. Nachweispflicht für Bewirtungsaufwendungen
  4. Künstersozialabgabe steigt ab 2013 auf 4,1%
  5. Nur noch zertifizierte Übertragung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteuer-Anmeldungen ab 2013
  6. Zuwendungen anlässlich von Betriebsveranstaltungen
  7. Kosten für Regatta-Begleitfahrt mit Geschäftspartnern nicht abzugsfähig
  8. Steuerschulden des Erblassers als Nachlassverbindlichkeiten
  9. Elektronischer Abruf der Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) ab 2013
 lesen Sie mehr...
24.10.2012

Steuersparen leicht gemacht - auch in 2012

Gestaltungsempfehlungen zum Jahreswechsel 2012/2013. Zwei legale Steuersparmodelle als Gestaltungsempfehlungen. Alles kann - nichts muss. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.  lesen Sie mehr...
01.10.2012

Informationsbrief Oktober 2012

Aus dem Inhalt:
  1. Termine und Hinweise zum Jahresende 2012
  2. Doppelte Haushaltsführung in einer Wohngemeinschaft
  3. Entfernungspauschale: Straßen- statt Fährverbindung offensichtlich verkehrsgünstiger
  4. Ehegattensplitting ab 2013 geändert
  5. Schulgeld für eine Privatschule im Ausland
  6. Kinderbetreuung durch Angehörige: Fahrtkostenersatz berücksichtigungsfähig
  7. Investitionsabzugsbetrag bei neu gegründeten Betrieben
  8. Verzicht des Gesellschafter-Geschäftsführers auf seine Pensionsanwartschaft
  9. Praxisgebühr nicht als Sonderausgabe abziehbar
 lesen Sie mehr...
27.09.2012

Warum sind Sie eigentlich selbständig?

Sollten Sie jetzt stutzen, den Kopf schütteln oder die Stirn in Falten legen, weil die vorstehende Frage Sie überrascht, dann bitte ich Sie Ihre Bedenken oder Irritation einen Moment beiseite zu schieben und die Frage mal ganz spontan zu beantworten. Ich habe hier auch ein paar mögliche Antworten für Sie:  lesen Sie mehr...
03.09.2012

Informationsbrief September 2012

Aus dem Inhalt:
  1. Nachweis der Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten
  2. Abzugsverbot für Gewerbesteuerzahlungen verfassungswidrig?
  3. Rücklage für Ersatzbeschaffung: Längere Frist für Reinvestitionen
  4. Elektronische Rechnungen
  5. Vorbereitung auf die sog. E-Bilanz
  6. Verbindliche Auskunft: Kein Anspruch auf bestimmten rechtlichen Inhalt
  7. Verbilligte Überlassung einer Wohnung
  8. Erstattung von Vorsteuern aus EU-Mitgliedstaaten
 lesen Sie mehr...
28.08.2012

Es klingelt und klingelt und klingelt

Wenn alles gut läuft, dann klingelt das Telefon in Ihrer Praxis sehr oft am Tag. Zur Vereinbarung von Terminen, dem Ausstellen von Rezepten oder Überweisungen, Rückfragen zur Behandlung oder auch in Notfällen. Wie werden Anrufer oder Anruferinnen in Ihrer Praxis am Telefon empfangen? Freundlich, herzlich, genervt, gehetzt, als willkommener Anrufer oder lästiger Störer?  lesen Sie mehr...
01.08.2012

GOZ – verbindliches Rechnungsformular

Am 02. Juli 2012 hat das Bundesministerium für Gesundheit ein neues, verbindliches Formular für zahnärztliche Rechnungen bekannt gemacht. Es ist für alle Rechnungen ab sofort verbindlich. Die Bekanntmachung einschließlich Muster finden Sie am Endes dieses Artikels.  lesen Sie mehr...
01.08.2012

News für Heilberufe - Ausgabe II/2012


  Honorarbericht KBV 1. Halbjahr 2011
 lesen Sie mehr...
 
<
1
...
23 24 25 26 27 28 29 30 31
...
50
>
261 - 270 / 498



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen