08.01.2007
Aus dem Inhalt:
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Handwerkerleistungen auch bei Eigentümergemeinschaften und Mietern
- Neue Werte in der Sozialversicherung ab 2007
- Neue Sachbezugswerte 2007 und 2008 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Kinder über 18 Jahre: Wegfall des Kindergeldes auch bei geringfügiger Überschreitung des Grenzbetrages
- Private Pkw-Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte ab 2007
- Fällt das Aufteilungsverbot bei gemischten Aufwendungen?
lesen Sie mehr...
08.12.2006
Medizinische Schwerpunktbildung
Grundlagen, Umsetzung und Potentiale
lesen Sie mehr...
03.11.2006
Planung von modernen Arztzentren
Grundlagen, Chancen und Potentiale
lesen Sie mehr...
03.11.2006Ärzte sind nach dem Einkommensteuergesetz Freiberufler. Und das wird häufig gleichgesetzt mit einer Befreiung von Umsatz- und Gewerbesteuer - ein Irrtum, der fatale Folgen haben kann.
lesen Sie mehr...
04.10.2006
Gesundheit von der Stange?
Filialisierung und Standardisierung von Arzt- und Zahnarztpraxen
lesen Sie mehr...
25.09.2006Vorsorge ist ein Schlagwort unserer Zeit, doch oftmals steht hierbei die finanzielle Vorsorge im Mittelpunkt. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wer über Ihre persönlichen Angelegenheiten Entscheidungen treffen soll, wenn Sie vorübergehend oder auf Dauer auf Grund eines Unfalls oder einer Erkrankung nicht mehr dazu in der Lage sein sollten? Mit folgendem Dokument möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die Vorsorgevollmacht, die Patienten- und die Betreuerverfügung lenken.
lesen Sie mehr...
01.09.2006
Überleitungsmanagement
Inhalte, Schnittstellen einer übergreifenden Versorgung
lesen Sie mehr...
10.08.2006Der Beitrag behandelt die Umsatzsteuerpflicht bestimmter von Zahnärzten erbrachter Leistungen. Sie erhalten Hinweise zur Organisation Ihrer Buchhaltung bei Praxislabor- und IGel-leistungen sowie Schönheitsoperationen.
lesen Sie mehr...
10.08.2006Mit dem Begriff Rürup-Rente assoziiert man unweigerlich Einnahmen nach der aktiven Arbeitszeit. Unter Hinweis auf die steuerliche Absetzbarkeit dieser Form der Altersvorsorge wird die Geldanlage von Anlageberatern häufig empfohlen. Aber ist das Sparen in eine Rürup-Rente immer sinnvoll?
lesen Sie mehr...
01.08.2006
Was bringt die Gesundheitsreform 2006?
Kurzübersicht über die Eckpunkte von A-Z
lesen Sie mehr...