26.03.2007Das neue Vertragsarztrecht bietet vor allem Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Möglichkeiten zu wachsen.
lesen Sie mehr...
26.03.2007Aus dem Inhalt:
- Kein Verlustausgleich bei privaten Veräußerungsgeschäften
- Besteuerung der privaten Nutzung bei PKW-Überlassung an Arbeitnehmer: Zahlung eines Nutzungsentgelts
- Uneinheitliche Grunderwerbsteuer ab 2007
- Keine Hinzurechnungsbesteuerung bei aktiver wirtschaftlicher Betätigung einer Tochtergesellschaft
- Wiederholte Bildung einer Ansparrücklage
- Jahresmeldungen bis zum 15. April erstellen
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008 geplant
lesen Sie mehr...
21.03.2007Der Gesetzgeber gewährt Erleichterungen bei Rechnungen über Kleinbeträge. Rechnungen über Kleinbeträge müssen lediglich bestimmte Mindestangaben enthalten.
lesen Sie mehr...
02.03.2007
IT Grundlagen für Arztkooperationen
Anforderungen an Arztinformationssysteme (AIS) im Überblick
lesen Sie mehr...
02.03.2007
Aus dem Inhalt:
- Derzeitige Erbschaft-/Schenkungsteuer muss bis spätestens 31.12.2008 neu geregelt werden
- Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung vor 2005 keine Werbungskosten
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen: Rechnungen mit Einheitspreis
- Doppelte Haushaltsführung bei Wechsel der Familienwohnung
- Neuregelungen im Spenden- und Gemeinützigkeitsrecht geplant
- Unterhalt an den Partner einer Lebensgemeinschaft nur eingeschränkt abzugsfähig
- Verbilligte Arbeitgeber-Darlehen: Marktüblicher Zins maßgebend
- Verwendung des Firmen-PKW bei anderen Einkunftsarten führt zu steuerpflichtiger Entnahme
- Bemessungsgrundlage für Umsatzsteuer auf selbstgenutzte Wohnung im Unternehmensgebäude
- Entschädigung bei Rücktritt von Grundstückskauf nicht zu versteuern
- Kosten für Laser-Augenoperation als außergewöhnliche Belastung
lesen Sie mehr...
02.03.2007Ärzte, die neue Partner in ihre Praxis aufnehmen, können diese in der Kennenlernphase von einer prozentualen Gewinn- und Vermögensbeteiligung ausschließen. Mehr als drei Jahre sollte diese Probezeit aber nicht überschreiten.
lesen Sie mehr...
02.02.2007
Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz von A-Z
Überblick über die wesentlichen Inhalte
lesen Sie mehr...
30.01.2007
Aus dem Inhalt:
- Jahressteuergesetz 2007
- Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
- Verbesserte Regelung zur Berücksichtigung von Altersvorsorgebeiträgen bei Selbständigen bereits ab 2006
- Neue Regelung für die Geltendmachung von Körperschaftsteuerguthaben bei Kapitalgesellschaften
- Steuerfreies Elterngeld führt zu höherer Steuerbelastung
- Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2007
- Lohnsteuerbescheinigungen 2006
lesen Sie mehr...
18.01.2007
Ein Blick zurück und zwei nach vorn
Eckpunkte 2006 und 2007
lesen Sie mehr...