Alle News


05.09.2008

Info-Brief September 2008


EBM 2009
Was sind die 2,5 Mrd. wirklich wert?

 lesen Sie mehr...
05.09.2008

Info-Brief August 2008


Warum sind erfolgreiche Zahnärzte so erfolgreich? (Teil 2)
10 Erfolgsfaktoren für die Zahnarztpraxis im Überblick

 lesen Sie mehr...
05.09.2008

Informationsbrief September 2008

Aus dem Inhalt:
  1. Freistellungsaufträge gelten grundsätzlich 2009 weiter
  2. Dienstwagenbesteuerung: Zuschlag nur für tatsächliche Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  3. Vorsteuerabzugsbeschränkung für privat mitgenutzte betriebliche PKW droht wieder
  4. Verbilligte Vermietung an Angehörige
  5. "Eigenheimrente" verabschiedet
  6. Geringfügige Mängel im Fahrtenbuch unschädlich
  7. Auszahlung von Kleinbeträgen beim Körperschaftsteuerguthaben
 lesen Sie mehr...
14.08.2008

Darauf sollten Sie bei der Kontoführung achten

Um eine positive Bonitätsbewertung zu erhalten, sollten Sie bei der Führung Ihres Geschäftskontos einige Punkte beachten. Immerhin bemessen einige Banken die Kontoführung mit einem Gewicht von bis zu 20% bei der Ratingnote.  lesen Sie mehr...
29.07.2008

Informationsbrief August 2008

Aus dem Inhalt:
  1. Gewinne und Verluste bei Veräußerung privater Gegenstände
  2. Gewerbesteuerfreiheit von Freiberuflern und Land- und Forstwirten verfassungsgemäß
  3. Geplante Änderungen beim Sonderausgabenabzug von Schulgeld
  4. Kein Rabattfreibetrag bei Umwandlung von Urlaubsgeld in Warengutschein
  5. Keine Verlängerung der Verjährungsfrist durch "Selbstanzeige" bei Steuererstattung
  6. Reisekosten bei Auswärtstätigkeit von Arbeitnehmern
 lesen Sie mehr...
01.07.2008

Info-Brief Juli 2008


Warum sind erfolgreiche Zahnärzte so erfolgreich? (Teil 1)
10 Erfolgsfaktoren für die Zahnarztpraxis im Überblick

 lesen Sie mehr...
29.06.2008

Steuerfahndung - Herzlich willkommen lieber Denunziant

In der Wirtschaftswoche war zu lesen, dass die Finanzverwaltung zurzeit an einem Onlinesystem zur Meldung von Steuerhinterziehern arbeitet. Über das Internet können Hinweise zu Steuerhinterziehern abgegeben werden, ohne dass der Tippgeber ausfindig gemacht werden kann. Niedersachsen ist hier Vorreiter. Künftig können also entlassene Mitarbeiter und verärgerte Kunden oder Nachbarn beim Finanzam Luft ablassen.
26.06.2008

Informationsbrief Juli 2008

Aus dem Inhalt:
  1. Änderung bei der Abschreibung von Software
  2. Steuerlicher Verlustvortrag ist nicht mehr vererblich
  3. Vorsteuerabzug durch einen Ehegatten bei unentgeltlicher Nutzung von Gemeinschaftseigentum
  4. Kosten für Zahnimplantate als außergewöhnliche Belastung
  5. Möglichkeiten steuerfreier Zuwendungen an Arbeitnehmer zusätzlich zum Arbeitslohn
 lesen Sie mehr...
02.06.2008

Info-Brief Juni 2008


Praxisstrategie (Teil 2)
Vom persönlichen Bedarf zur richtigen Praxisstrategie

 lesen Sie mehr...
29.05.2008

Auch Finanzbeamte haben Gefühle

. . . Ich habe Emotionen, ich brauche Emotionen für meinen Job, ich brauche Akzeptanz, ich brauche Anerkennung.

 lesen Sie mehr...
 
<
1
...
35 36 37 38 39 40 41 42 43
...
50
>
381 - 390 / 499



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen