Alle News


03.12.2009

Informationsbrief Dezember 2009

Aus dem Inhalt:
  1. Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
  2. Vorläufige Berücksichtigung von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
  3. Erneute Fristverlängerung für Satzungsänderung wegen Vergütung für ehrenamtliche Vorstandstätigkeit
  4. Mitteilung der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge an den Arbeitgeber
  5. Aufwendungen nach abgeschlossener Berufsausbildung für ein Erststudium als Werbungskosten
  6. Teilwertabschreibung auf abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
  7. Verstößt die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Darlehenszinsen gegen Europarecht?
  8. Zugriff des Betriebsprüfers auf gespeicherte Buchhaltungsdaten
  9. Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums
 lesen Sie mehr...
30.10.2009

Informationsbrief November 2009

Aus dem Inhalt:
  1. Sonderausgaben 2009
  2. Lohnsteuer-Ermäßigung
  3. Abzugsverbot für Arbeitszimmer-Kosten verfassungswidrig?
  4. Senkung der Künstlersozialabgabe ab 2010
  5. Ausgaben im Zusammenhang mit Kapitalbeteiligungen im Privat- oder Betriebsvermögen
  6. Umsatzsteuer: Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung ab 2010
 lesen Sie mehr...
30.10.2009

Info-Brief November 2009


Anpassung der RLV zum 01.01.2010 aus Gründen der Über- bzw. Unterversorgung – Bedarfsplanung über das Honorar

 lesen Sie mehr...
02.10.2009

Informationsbrief Oktober 2009

Aus dem Inhalt:
  1. Termine und Hinweise zum Jahresende 2009
  2. Verbesserung bei der Besteuerung von Belegschaftsrabatten
  3. Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung
  4. Lohnsteuerliche Behandlung von Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten
  5. Vermeidung der Versteuerung des Aufgabegewinns bei Betriebsverpachtung
  6. Leistungen aus einer Praxisausfallversicherung sind nicht steuerpflichtig
  7. Aufteilung der Aufwendungen des Arbeitgebers bei gemischt veranlassten Betriebsveranstaltungen
 lesen Sie mehr...
08.09.2009

Lichtenstein gibt klein bei

Sobanld die gesetzgebenden Körperschaften der Staaten Lichtenstein und Deutschland dem Abkommen vom 2.9.2009 zustimmen, tritt das Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen inkraft.  lesen Sie mehr...
08.09.2009

Für Rentner wird es ernst

Ab 1. Oktober 2009 wollen die Finanzämter die Rentner genauer untersuchen. Danach erhalten die Rentner als Befund einen Steuerbescheid. Hintergrund der Untersuchung ist die geänderte Rentenbesteuerung ab 2005.  lesen Sie mehr...
02.09.2009

BGH watscht Zahnärztekammer Schleswig-Holstein bei Werbung ab

Zahnärzte dürfen mit schlagwortartigen Aussagen und einem Gewinnspiel werbend aktiv sein, ohne gegen ihre Berufsordnung zu verstoßen. So urteilte der BGH am 26.2.2009 I ZR 222/06.  lesen Sie mehr...
02.09.2009

Informationsbrief September 2009

Aus dem Inhalt:
  1. Rentenbezugsmitteilungen ab Herbst 2009
  2. Änderungen der Unternehmenssteuerreform bei Kapitalgesellschaften
  3. PKW-Überlassung an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
  4. Auswirkungen der Reform des Handelsrechts auf die Bilanzpolitik
  5. Verbilligte Vermietung an Angehörige
  6. Berücksichtigung von Krankenversicherungsbeiträgen ab 2010
 lesen Sie mehr...
02.09.2009

Info-Brief September 2009


Kreditvergabe und / oder Kreditverlängerung von vermehrten Nebenabreden (Covenants) abhängig

 lesen Sie mehr...
31.08.2009

Lockerung des Bankgeheimnisses in Österreich

Die österreichischen Parteien haben sich auf ein neues Amtshilfedurchführungsgesetz verständigt.  lesen Sie mehr...
 
<
1
...
31 32 33 34 35 36 37 38 39
...
50
>
341 - 350 / 499



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen