Alle News


21.09.2022

Informationsbrief Oktober 2022

Aus dem Inhalt:
  1. Sonderausgaben 2022
  2. Abgeltungsteuer verfassungswidrig? - Vorlagebeschluss zurückgenommen
  3. Private PKW-Nutzung: Leasingsonderzahlung und Kostendeckelung
  4. Erbschaftsteuer für Familienheim - Aufgabe der Selbstnutzung wegen Erkrankung
  5. Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote
  6. Pflegeleistungen für Angehörige in deren Haushalt
  7. Vom Beteiligungsverhältnis abweichende Gewinnausschüttungen
  8. Keine Künstlersozialabgabe bei einmaliger Erstellung einer Website
  9. Änderung von Ertragsteuerbescheid infolge von Umsatzsteuerbescheidänderung
  10. Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes
 lesen Sie mehr...
25.08.2022

Informationsbrief September 2022

Aus dem Inhalt:
  1. Auszahlung der Energiepreispauschale im September 2022
  2. Wahlrecht bei der Bilanzierung unverzinslicher Verbindlichkeiten
  3. Investitionsabzugsbetrag: Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW
  4. Anhebung von Mindestlohn und Minijobgrenze ab dem 01.10.2022
  5. Erbschaftsteuerbefreiung für Familienheim bei Aufgabe der Selbstnutzung
  6. Zweifel an der Verfassungsmaßigkeit von Säumniszuschlägen
  7. Immobilienverkauf nach Trennung - (Mit-)Nutzung durch Kinder
  8. Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten
 lesen Sie mehr...
15.08.2022

PSP-Lohn-Info 6 / 2022

Übersicht:
  1. Änderungen im Nachweisgesetz: Neue Pflichten für Arbeitgeber zum 01.08.2022
 lesen Sie mehr...
15.08.2022

PSP-Lohn-Info 5 / 2022

Übersicht:
  1. Energiepreispauschale
  2. Bonus für Praxismitarbeiter
 lesen Sie mehr...
30.07.2022

Internationaler Preisvergleich

Wo bekomme ich wie viel für mein Geld? Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in anderen Ländern? Wo ist das Preisniveau beispielsweise für Nahrungsmittel oder Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche besonders niedrig?

Kaufkraftparitäten (KKP) werden auf Basis nationaler Preiserhebungen ermittelt und stellen die Kaufkraft nationaler Währungen verschiedener Länder dar. In ihrer einfachsten Form sind Kaufkraftparitäten Preisverhältnisse für ein identisches Produkt in zwei Ländern in den jeweiligen Landeswährungen. Kaufkraftparitäten geben an, wie viele Währungseinheiten eine bestimmte Menge von Waren und Dienstleistungen in unterschiedlichen Ländern kostet.

(Quelle: Statistisches Bundesamt)  lesen Sie mehr...
30.07.2022

Umsatzsteuer-Normalsätze im internationalen Vergleich

Das „Informationszentrum für Steuern im In- und
Ausland“ im Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
erstellte im Auftrag des Bundesministeriums der
Finanzen die Datengrundlage für diese Publikation.

Die erarbeiteten Vergleiche erstrecken sich
grundsätzlich auf die EU-Staaten und einige andere ausgewählte Industriestaaten (Japan, Kanada, Norwegen, Schweiz, USA und Vereinigtes Königreich).

Die Übersichten und Grafiken beschreiben den
Rechtsstand zum Ende des Jahres 2021. Angekündigte oder beschlossene Maßnahmen, die erst ab 2022 wirksam werden, sind noch nicht erfasst.  lesen Sie mehr...
22.07.2022

Einkommensteuerspitzensätze im internationalen Vergleich

Das „Informationszentrum für Steuern im In- und
Ausland“ im Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
erstellte im Auftrag des Bundesministeriums der
Finanzen die Datengrundlage für diese Publikation.

Die erarbeiteten Vergleiche erstrecken sich
grundsätzlich auf die EU-Staaten und einige andere ausgewählte Industriestaaten (Japan, Kanada, Norwegen, Schweiz, USA und Vereinigtes Königreich).

Die Übersichten und Grafiken beschreiben den
Rechtsstand zum Ende des Jahres 2021. Angekündigte oder beschlossene Maßnahmen, die erst ab 2022 wirksam werden, sind noch nicht erfasst.  lesen Sie mehr...
20.07.2022

Informationsbrief August 2022

Aus dem Inhalt:
  1. Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden auch privat genutzten PKW
  2. Neuregelung der Vollverzinsung
  3. Kosten für die Räumung der Wohnung des Erblassers als Nachlassverbindlichkeit
  4. Müll- und Abwasserentsorgung sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
  5. Steuerberatungskosten im Erbfall
  6. Aufwendungen für bürgerliche Kleidung nicht abzugsfähig
  7. Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben zum Jahreswechsel bei Einnahmen-Überschussrechnung
  8. Kosten für eine Zweitgrabstätte als Nachlassverbindlichkeit
 lesen Sie mehr...
17.06.2022

Informationsbrief Juli 2022

Aus dem Inhalt:
  1. Neue Energiepreispauschale
  2. Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Abgeltungsteuer verfassungswidrig?
  3. Betriebsveranstaltungen: Pauschalversteuerung und Teilnehmerkreis
  4. Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
  5. Erbschaftsteuerbefreiung für "Familienheim": Verhinderte Selbstnutzung
  6. Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
  7. Arbeitgeberzuschüsse zum 9-Euro-Ticket
 lesen Sie mehr...
30.05.2022

PSP-Lohn-Info 4 / 2022

Übersicht:
  1. Höherer Arbeitnehmer-Pauschbetrag und Anhebung des Grundfreibetrags
  2. 9€-Ticket
  3. Erhöhung der Entfernungspauschale
  4. Energiepreispauschale
 lesen Sie mehr...
 
<
1
...
5 6 7 8 9 10 11 12 13
...
50
>
81 - 90 / 494



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen