Alle News


01.03.2023

Digitale Kanzlei - Eine Auszeichnung für uns und eine Chance für Sie

Die DATEV verleiht auch im Jahr 2023 wieder Steuer- und Anwaltskanzleien das Premium-Label "Digitale DATEV-Kanzlei", um diejenigen auszuzeichnen, die digitale Belege von Mandanten am besten verarbeiten können. Obwohl heute alle intern digital zusammenarbeiten arbeiten, gilt das noch lange nicht für die Kommunikationsprozesse mit den Auftraggebern. Zusätzlich muss das natürlich auch belegbar sein. Hier kommt dann das Label der DATEV ins Spiel. Die Kanzleien, die sich mit den Kriterien einer digitalen Zusammenarbeit für das Premium-Label qualifizieren, werden geprüft und durch ein Cockpit der DATEV gecheckt.  lesen Sie mehr...
24.02.2023

Informationsbrief März 2023

Aus dem Inhalt:
  1. Solidaritätszuschlag für die Jahre 2020 und 2021 (noch) nicht verfassungswidrig
  2. Veräußerung/Aufgabe eines Betriebs gegen wiederkehrende Bezüge
  3. Vernichtung von Buchungsunterlagen
  4. Handel auf Internetplattformen wie eBay - Neue Meldepflicht für Betreiber ab 2023
  5. Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen
  6. Erlass von Grundsteuer wegen Ertragsminderung
 lesen Sie mehr...
20.02.2023

Steuerfachangestellte: Unterschätzte Karriere mit Zukunft

Steuerfachangestellte sorgen für Ordnung in den Finanzen von Unternehmen und Privatpersonen. Es ist eine Ausbildung mit vielen Facetten, Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, die Zahlenliebhaber und Teamplayer anspricht. Erfahre jetzt mehr über diesen oft unterschätzten Beruf!  lesen Sie mehr...
23.01.2023

Informationsbrief Februar 2023

Aus dem Inhalt:
  1. Steuerliche Änderungen zum Arbeitszimmer ab 01.01.2023
  2. Taxi kein "öffentliches" Verkehrsmittel
  3. Unterhaltsaufwendungen: Anrechnung von Ausbildungshilfen und negativen Einkünften
  4. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
  5. Überblick Jahressteuergesetz 2022
  6. Lohnsteuerbescheinigungen 2022
  7. Überlassung einer Wohnung als Trennungsunterhalt
  8. Besteuerung der Ergas-Wärme-Soforthilfe
  9. Kürzung des Werbungskostenabzugs bei Stipendium
  10. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2023
 lesen Sie mehr...
23.12.2022

Abschluss und Übernahme unserer Auszubildenden

Am 06.07.2022 fand die Abschlussfeier der Absolventen*innen statt, die kurz zuvor die Steuerfachangestelltenabschlussprüfung Sommer 2022 erfolgreich bestanden haben. Darunter auch unsere bis dato Auszubildende Frau Mandy Meinert, die uns nun auch weiter mit voller Tatkraft erhalten bleibt.  lesen Sie mehr...
19.12.2022

TOP Steuerberater und Bester Steuerberater - Zwei Auszeichnungen in 2022

Auch in diesem Jahr wurden wieder die Auszeichnungen "Bester Steuerberater 2022" vom Handelsblatt und TOP Steuerberater 2022 vom FOCUS Money vergeben. An beiden Auszeichnungen haben wir teilgenommen und waren zum wiederholten Mal erfolgreich.  lesen Sie mehr...
15.12.2022

Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern

Das zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise (u.a. zum Faktorverfahren).  lesen Sie mehr...
15.12.2022

Informationsbrief Januar 2023

Aus dem Inhalt:
  1. Sachbezugswerte 2023 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
  2. Sanierungsaufwendungen nach Entnahme einer Wohnung
  3. Inflationsausgleichsgesetz: Änderungen für die Jahre 2022, 2023 und 2024
  4. Gewerbliche Tätigkeit einer im Übrigen freiberuflichen oder vermögensverwaltenden Personengesellschaft
  5. Unterhaltsleistungen an ehemalige Lebensgefährtin
  6. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2023
 lesen Sie mehr...
28.11.2022

Informationsbrief Dezember 2022

Aus dem Inhalt:
  1. Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
  2. Weitere steuerliche Maßnahmen zur Bewältigung der Krise
  3. Schwerpunkt einer Tätigkeit im häuslichen Arbeitszimmer
  4. Höhere Erbschaft-/Schenkungsteuer bei Immobilien
  5. Änderungen im Entwurf zum Jahressteuergesetz 2022
  6. Doppelte Haushaltsführung: Dienstwagen bei Zuzahlungen durch den Arbeitnehmer
  7. Verbilligte Überlassung einer Wohnung
  8. Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen: Kein Abzug bei Zahlung über Verrechnungskonto
 lesen Sie mehr...
26.10.2022

Informationsbrief November 2022

Aus dem Inhalt:
  1. Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022
  2. Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z.B. anlässlich von Betriebs- oder Weihnachtsfeiern)
  3. Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen bei kleinen und mittleren Betrieben - Verlängerte Investitionsfristen
  4. Verlängerung Kurzarbeitergeld
  5. Lohnsteuer-Ermäßigung
  6. Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende anschaffen
 lesen Sie mehr...
 
<
1
...
4 5 6 7 8 9 10 11 12
...
50
>
71 - 80 / 494



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen