Alle News


20.04.2018

Informationsbrief Mai 2018

Aus dem Inhalt:
  1. Berichtigung von Steuerbescheiden bei Übernahme elektronischer Daten
  2. Aufbewahrungspflicht bei privaten Kapitalerträgen
  3. Verdeckte Gewinnausschüttung keine schenkungsteuerpflichtige Zuwendung der Kapitalgesellschaft
  4. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
  5. Erlass von Säumniszuschlägen für "pünktliche" Steuerzahler
  6. Vorschriften zur Wertermittlung für die Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig
 lesen Sie mehr...
16.03.2018

Informationsbrief April 2018

Aus dem Inhalt:
  1. Erschließungsbeiträge als Handwerkerleistungen?
  2. Vorweggenommene Erbfolge: Steueroptimierung durch Vorbehaltsnießbrauch
  3. Verzinsung von Steuernachzahlungen verfassungsgemäß
  4. Aufbewahrung von Belegen zur Einkommensteuer-Erklärung
  5. Fußballkarten für Arbeitnehmer und Geschäftsfreunde
  6. Unrichtige Einkommensteuer-Erklärung durch den Erblasser: Folgen für den Erben
  7. Private Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklärung 2017
 lesen Sie mehr...
26.02.2018

Informationsbrief März 2018

Aus dem Inhalt:
  1. Gewinnausschüttungen einer GmbH bei Günstigerprüfung
  2. Kosten für heterologe künstliche Befruchtung einer Frau in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft
  3. Grundsteuer-Erlass wegen Ertragsminderung
  4. Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Schönheitsreparaturen und selbständige Gebäudeteile
  5. Haushaltsnahe Dienstleistung: Ausführen eines Hundes
  6. Heimunterbringung von Ehepartnern: Haushaltsersparnis
  7. Erstattungen des Arbeitgebers für Fort- und Weiterbildung des Arbeitnehmers
  8. Kindergeld: Ende der Berufsausbildung
 lesen Sie mehr...
19.01.2018

Informationsbrief Februar 2018

Aus dem Inhalt:
  1. Neue Förderung der betrieblichen Altersversorgung ab 2018: Entgeltumwandlung - Lohnsteuer - Sozialversicherung
  2. Frist für Jahresmeldungen in der Sozialversicherung: 15. Februar
  3. Erbschaftsteuer-Freibetrag bei Pflege von Angehörigen
  4. Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust aus Kapitalvermögen
  5. Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2018
  6. E-Bikes: Überlassung durch den Arbeitgeber oder Gestellung von Strom für E-Bike des Arbeitnehmers
  7. Lohnsteuerbescheinigungen 2017
  8. Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen
 lesen Sie mehr...
01.01.2018

Steuererklärung 2017 - Ein neues Steuerjahr 2018 beginnt für das Finanzamt

Quelle WasserDer Staat kann aus dem Vollen schöpfen. Die Finanzquelle des Staates sprudelt. Und das Finanzamt bestimmt die Spielregeln für die Steuererklärung. Diese ändern sich im Steuerjahr 2018, in dem die Steuererklärung 2017 vom Steuerberater erstellt wird.  lesen Sie mehr...
13.12.2017

Informationsbrief Januar 2018

Aus dem Inhalt:
  1. Sachbezugswerte 2018 für Lohnsteuer und Sozialversicherung
  2. Aufwendungen für Reparaturen nach dem Tod des Erblassers
  3. Vorsteuerabzug: Postanschrift in Rechnung ausreichend
  4. Abzinsung von Angehörigendarlehen
  5. Umsatzsteuer auf Geschenkgutscheine
  6. Neue Werte in der Sozialversicherung für 2018
 lesen Sie mehr...
29.11.2017

Gestaltungsempfehlungen zum Jahreswechsel 2017/2018

Mit unseren Informationen geben wir Ihnen die Möglichkeit, finanzielle
Entscheidungen mit mehr Hintergrundinformationen zu treffen, um in den letzten Monaten
des Jahres sicherer steuersparend zu handeln.  lesen Sie mehr...
17.11.2017

Informationsbrief Dezember 2017

Aus dem Inhalt:
  1. Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres
  2. Aufwendungen für beschädigte Wohnung keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
  3. Tarifentlastungen und höhere Kindervergünstigungen ab 2018
  4. Kein steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn bei selbstgenutzter Ferienwohnung
  5. Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit der Übertragung eines Betriebs
  6. Studium im Alter: Erwerbsbedingt oder privat veranlasst?
  7. Eigenkapitalersetzende Finanzierungshilfen für eine GmbH
  8. Kosten für das "Vorhalten" einer Wohnung aus beruflichen Gründen als Werbungskosten
 lesen Sie mehr...
19.10.2017

Informationsbrief November 2017

Aus dem Inhalt:
  1. Sonderausgaben 2017
  2. Geringwertige Wirtschaftsgüter: Grenze wird ab 2018 von 410 Euro auf 800 Euro angehoben
  3. Berücksichtigung von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer ("Home-Office")
  4. EuGH-Vorlage zur Soll-Besteuerung
  5. Verbilligte Überlassung einer Wohnung
  6. Künstlersozialabgabe sinkt ab 1. Januar 2018 auf 4,2 %
  7. Lohnsteuer-Ermäßigung
 lesen Sie mehr...
20.09.2017

Informationsbrief Oktober 2017

Aus dem Inhalt:
  1. Termin und Hinweise zum Jahresende 2017
  2. Scheidungskosten: Kein Abzug als außergewöhnliche Belastungen
  3. Nutzung eines häuslichen Arbeitszimmers für mehrere Einkunftsarten
  4. Keine Verteilung von außergewöhnlichen Belastungen
  5. Abfindung für Verzicht auf Pflichtteilsanspruch zu Lebzeiten des Erblassers
  6. Neues Investmentsteuergesetz: Besteuerung von "Alt-Anteilen"
  7. Zuwendungen an Parteien und kommunale Wählervereinigungen
  8. Zugangsbeschränkte Vereine nicht gemeinnützig
  9. Betriebsausgabenabzug bei pauschal versteuerten Geschenken an Geschäftsfreunde - keine Verschlechterung
 lesen Sie mehr...
 
<
1
...
9 10 11 12 13 14 15 16 17
...
45
>
121 - 130 / 442



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen