Alle News


08.04.2022

Der beste Start ins Leben – die Ausbildung zur*m Steuerfachangestellten

Azubi Steuerbuero AuszubildenderAbitur geschafft! Endlich ist die Schule zu Ende und das eigene Leben kann beginnen! Du kannst tun und lassen was du willst. Du triffst nun deine eigenen Entscheidungen. Aber auf welcher Basis und mit welchen Konsequenzen?
Bei uns erhältst du darauf Antworten von zertifizierten Ausbildern. Wir coachen dich auf dem Weg in deine persönliche Zukunft, weil wir dich zu einem unserer zukünftigen Kollegen ausbilden wollen, der seine beruflichen Leidenschaften bei uns entwickelt. Aber auch alle anderen Unternehmen suchen Mitarbeiter mit deinen neuen Qualitäten als Steuerfachangestellte*r. Eben weil dein Wissen universell ist. Zufriedenheit. Work-Life-Balance. Sicherheit. Berufliche Entwicklung. Gutes Einkommen. Werde Mitglied eines starken und von unabhängigen Experten ausgezeichneten Teams.  lesen Sie mehr...
17.02.2022

Welche Steuerberater verarbeiten digitale Belege von Mandanten am besten? – 2022 Auszeichnung digitale Kanzlei

DATEV Label digitale Kanzlei 2022 - DUO - Warum zeichnet die DATEV unsere Steuer- und Anwaltskanzlei mit dem Premium-Label „Digitale DATEV-Kanzlei 2022“ aus? Weil wir mit digitalen Belegen der Mandanten am besten umgehen können. Ja, digital arbeiten heute alle. Stimmt auch irgendwie – jedenfalls unternehmensbezogen. Intern. Aber nicht jeder arbeitet digital mit seinen Auftraggebern zusammen und kann dies auch belegen. Darauf kommt es der DATEV bei dem Label „Digitale DATEV-Kanzlei 2022“ an. Steuerberater / Anwälte nutzen bereits vorhandene digitale Informationen für die Bearbeitung der erteilten Aufträge, um doppelte Arbeit zu vermeiden und dem Mandanten schneller seine gewünschten Ergebnisse zu präsentieren. Der Mandant und die Kanzlei, beide gewinnen Zeit. Ausgezeichnet werden die Kanzleien, die sich mit den Kriterien einer digitalen Zusammenarbeit für das Premium-Label qualifizieren. Geprüft und gecheckt durch ein Cockpit der DATEV, das digitale Zusammenarbeit erkennt.  lesen Sie mehr...
24.12.2021

Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start 2022

Weihnachtsgrüße 2021Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unter dem Baum liegen.  lesen Sie mehr...
21.12.2021

Arbeitgebersiegel 2022

StBV 2020 exzellenter Arbeitgeber Vom Niedersächsichen Steuerberaterverband wurde unserer Kanzlei in diesen Tagen das Arbeitgebersiegel 2022 verliehen. Wenn nicht bei uns, wo dann, sollten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten beginnen. Bewerben Sie sich noch heute.   lesen Sie mehr...
07.04.2021

Exzellenter Arbeitgeber 2021

Arbeitgebersiegel 2021 StBVWer die besten will, muss selbst dazugehören!

Unsere Kanzlei Peters Schoenlein Peters Partnerschaft mbB Steuer- und Anwaltskanzlei war unter den Auserwählten!
 lesen Sie mehr...
31.03.2021

Auszeichnung durch das Handelsblatt auch in 2021

Peters Schoenlein Peters vom handelsblatt ausgezeichnet für die Existenzgründung und Beratung vom Arzt und ZahnarztBei Kurzarbeit und Überbrückungshilfen kommt die laufende Steuerberatung bei uns nicht zu kurz. Das Handelsblatt hat in diesen Zeiten Steuerberater bewertet und unsere Kanzlei zu den Besten Steuerberatern Deutschlands gekürt.  lesen Sie mehr...
19.11.2020

Gestaltungsempfehlungen zum Jahreswechsel 2020 / 2021

Mit unseren Hinweisen zum Jahresende geben wir Ihnen die Möglichkeit finanzielle Entscheidungen mit mehr Hintergrundinformationen zu treffen, um in den letzten Monaten des Jahres sicherer steuersparend zu handeln. Daneben erhalten Mandanten von uns als Serviceleistung die Hochrechnung Ihres Praxisergebnisses und die daraus voraussichtlich resultierende Steuerlast.  lesen Sie mehr...
08.09.2019

Urlaubsansprüche bei Elternzeit

Eltern mit Baby Jeder Mitarbeiter einer Arztpraxis / Zahnarztpraxis hat grundsätzlich pro Kind Anspruch auf Elternzeit bis zur Dauer von drei Jahren. Bei den Urlaubsansprüchen aus dieser Zeit gibt es immer wieder Probleme und die Arzthelferin / Zahnarzthelferin / ärztliche / zahnärztliche Fachangestellte / Arzt / Zahnarzt stellt umfangreiche Forderungen nach Urlaubsabgeltung.  lesen Sie mehr...
08.05.2017

Erfolgreiche Betriebsprüfer in 2016

Am 05.05.2017 hat das Bundesministerium der Finanzen einige Fakten zu den in 2016 erfolgten Betriebsprüfungen veröffentlicht. Die Mehrergebnisse sind beachtlich: 825 Mio. EURO sind durch Lohnsteuerprüfungen und 1,72 Mrd. EURO durch die Umsatzsteuerprüfungen in den Verfügungsbereich des Finanzministeriums gespült worden. Vor Jahren bereits hat der niedersächsische Landtag das Defizit bei der Prüfung der Umsatzsteuer bei Ärzten und Zahnärzten angemahnt. Das werden nicht die letzten Erfolge der Betriebsprüfer sein.  lesen Sie mehr...
07.02.2017

Sind Spendenquittungen noch notwendig?

Einnahmen Ausgaben Steuern ErklärungDas Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens ermögicht es den Spendenempfängern diese Bescheinigung in schreibgeschützter Form den Spendern zu übermitteln.  lesen Sie mehr...
 
<
1 2 3 4 5
>
1 - 10 / 50



ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen