News
11.07.2023
Die Praxisabgabe erfolgreich gestalten - Informationen und Seminar
Denken Sie über den Verkauf Ihrer Praxis nach? Dann ist es ratsam, sich frühzeitig damit zu beschäftigen. Die Marktlage hat sich im Laufe der Zeit verändert und dieser Artikel soll Ihnen erste hilfreiche Informationen und Tipps bieten, um die Praxisabgabe erfolgreich zu gestalten. Mehr Informationen können Sie ansonsten in unserem Seminar zum Thema erhalten. Dort erfahren Sie vor allem welche vertragsrechtlichen sowie steuerlichen Aspekte dabei zu beachten sind. Informieren Sie sich jetzt vorab und melden Sie sich rechtzeitig an!

Die Entscheidung, die eigene Praxis nach vielen erfolgreichen Jahren in "jüngere Hände" zu übergeben und den wohlverdienten Ruhestand zu genießen, erfordert Zeit sowie eine sorgfältige Vorbereitung und Planung. Nur so kann eine reibungslose Übernahme garantiert werden. In diesem Artikel erhalten Sie erste Hinweise und Tipps, wie Sie Ihre Praxisabgabe erfolgreich gestalten können. Weitere Informationen können Sie in unserem Seminar "Die Praxisabgabe erfolgreich gestalten" erfahren. Das Seminar findet am 20.09.2023 von 16-19 Uhr in Hannover statt.
Warum so früh mit dem Verkauf beschäftigen?
Der erste Schritt bei der Planung der Praxisabgabe besteht darin, sich über die aktuelle Marktlage zu informieren. Es ist ratsam, frühzeitig damit zu beginnen, idealerweise auch schon lange im Voraus. Eine frühzeitige Planung gibt Ihnen nämlich genügend Zeit, um alle finanziellen, rechtlichen und organisatorischen Angelegenheiten zu regeln und eventuelle Probleme zu lösen. Zudem können Sie den Wert Ihrer Praxis in Ruhe genau bestimmen, um einen fairen Verkaufspreis festzulegen.
Ein Experte kann Ihnen dabei helfen, den Wert Ihrer Praxis basierend auf verschiedenen Faktoren wie Einkommen, Patientenbasis, Standort und Anlagevermögen zu bestimmen. Dies ist wichtig, um potenzielle Käufer anzuziehen und den Verkaufsprozess erfolgreich abzuschließen.

Die Suche nach einem qualifizierten Nachfolger: Netzwerke und Kommunikation
Die Suche nach einem qualifizierten und vertrauenswürdigen Nachfolger ist ein weiterer kritischer Schritt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, potenzielle Käufer zu finden. Dies kann durch gezielte Werbung, Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft oder die Zusammenarbeit mit einem Praxisvermittler erfolgen. Eine frühzeitige Kommunikation mit Ihren Patienten ist ebenfalls wichtig. Informieren Sie sie über die geplante Praxisabgabe, um ihnen ausreichend Zeit zu geben, sich auf den Wechsel einzustellen. Stellen Sie sicher, dass die Privatsphäre und Vertraulichkeit der Patientendaten während des Übergangs gewahrt bleiben.
Kontinuität der Patientenversorgung gewährleisten
Planen Sie eine angemessene Übergangszeit, in der der Sie den Käufer in die Praxisabläufe, Patientendaten und andere relevante Informationen einführen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang und gewährleistet die Kontinuität der Patientenversorgung. Eine nachbetreuende Zusammenarbeit mit dem Käufer kann ebenfalls in Betracht gezogen werden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Patientenversorgung weiterhin von hoher Qualität ist.

Rechtliche Aspekte beachten
Bei der Praxisabgabe ist es wichtig, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse und rechtliche Probleme zu vermeiden. Ein Anwalt kann Ihnen bei der Erstellung des Verkaufsvertrags, der Übertragung von Vermögenswerten und anderen rechtlichen Aspekten helfen. Insbesondere sollten Sie Ihren aktuellen Mietvertrag und eventuelle Besonderheiten im Praxisübernahmevertrag sorgfältig prüfen. Wenn es um Kooperationen wie Praxisgemeinschaften oder Berufsausübungsgemeinschaften geht, sollten ebenfalls die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden.
Eine vorausschauende Planung kann Kosten sparen
Die steuerlichen Aspekte beim Praxisverkauf spielen eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, frühzeitig das Gespräch mit einem Steuerberater zu suchen, um die steuerlichen Auswirkungen der Praxisabgabe zu verstehen und die besten Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Steuerlast zu finden.
Der erzielte Verkaufserlös unterliegt zum Beispiel der Besteuerung. Je nach Art Ihrer Praxis gelten unterschiedliche steuerliche Regelungen, wie die Einkommensteuer oder die Gewerbesteuer. Die Bewertung Ihrer Praxis kann sich auch auf die steuerliche Seite auswirken. Eine professionelle Bewertung hilft Ihnen, den Verkaufspreis und die steuerlichen Konsequenzen besser zu verstehen. In einigen Fällen können steuerliche Begünstigungen genutzt werden, um die Steuerlast zu reduzieren. Zum Beispiel gibt es spezielle Regelungen für die Altersvorsorge von Praxisinhabern oder Abschreibungsmöglichkeiten für Anlagevermögen.
Eine vorausschauende steuerliche Planung ist entscheidend, um Ihre Steuerlast bei der Praxisabgabe zu optimieren. Ein Steuerberater kann Ihnen dabei helfen, steueroptimale Strategien zu entwickeln, um beispielsweise Veräußerungsgewinne zu minimieren oder steuerliche Freibeträge zu nutzen.

Nutzen Sie unser Informationsangebot
Wir möchten Ihnen helfen, den Schritt des Praxisverkaufs professionell und erfolgreich zu planen und durchzuführen. Der Verkauf der eigenen Praxis ist eine große Herausforderung, der Sie sich nicht alleine stellen sollten. Gerade die letzten beiden Punkte sind oft sehr komplex. Nehmen Sie an unserer Informationsveranstaltung teil, bei der ein Expertenteam Ihnen einen Überblick über die aktuelle Marktlage gibt und eine offene Diskussion mit den Teilnehmern führt. Erfahren Sie mehr über verschiedene Aspekte der Praxisabgabe und stellen Sie Ihre individuellen Fragen, um sich bestmöglich auf dieses einmalige Ereignis in Ihrer beruflichen Laufbahn vorzubereiten. Vor allem auf die vertraglichen und steuerlichen Besonderheiten werden wir an diesem Tag eingehen.
Das Seminar beginnt am 20.09.2023 um 17:00 Uhr und bietet Ihnen die Möglichkeit, von erfahrenen Referenten zu lernen und wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Gestaltung der Praxisabgabe zu erhalten. Melden Sie sich noch heute an und bereiten Sie sich auf einen reibungslosen Verkaufsprozess vor!
Hier finden Sie das Anmeldeformular. Die Online-Anmeldung steht
hier zur Verfügung.