News

<
90 / 499
>
30.07.2022

Internationaler Preisvergleich

Wo bekomme ich wie viel für mein Geld? Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in anderen Ländern? Wo ist das Preisniveau beispielsweise für Nahrungsmittel oder Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche besonders niedrig?

Kaufkraftparitäten (KKP) werden auf Basis nationaler Preiserhebungen ermittelt und stellen die Kaufkraft nationaler Währungen verschiedener Länder dar. In ihrer einfachsten Form sind Kaufkraftparitäten Preisverhältnisse für ein identisches Produkt in zwei Ländern in den jeweiligen Landeswährungen. Kaufkraftparitäten geben an, wie viele Währungseinheiten eine bestimmte Menge von Waren und Dienstleistungen in unterschiedlichen Ländern kostet.

(Quelle: Statistisches Bundesamt)

 
Dokument hier öffnen





ZURÜCK
Button um zum Kopf der Seite zu scrollen