News
21.03.2024
Start in die Zukunft - Ausbildung und Karrierechancen bei Peters Schoenlein Peters
Wir stehen am Anfang eines Weges, der jungen Talenten nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Zukunftsperspektive bietet. Als Steuer- und Anwaltskanzlei, die sich mit Leidenschaft und Engagement der Beratung im Gesundheitswesen widmet, verstehen wir die Bedeutung einer fundierten Ausbildung in der Welt der Steuern. Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten ist hierbei ein zentraler Baustein, der ambitionierten Einsteigern das Tor zu einer dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Branche öffnet.

Die Vielfalt des Berufs Steuerfachangestellte/r
Der Beruf der Steuerfachangestellten ist geprägt von Vielfalt und stetiger Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Mandanten aus dem Gesundheitswesen, darunter Ärzte, Zahnärzte und Dentallabore, bieten wir Einblicke in spezialisierte Bereiche der Steuerberatung und Rechtsberatung. Unsere Auszubildenden erlernen die Kunst der Buchhaltung, die Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie die Mitwirkung bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Die digitale Transformation unserer Branche macht die Ausbildung zukunftssicher und verlangt eine hohe Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und gesetzliche Rahmenbedingungen.
Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten bei Peters Schoenlein Peters
In unserer Kanzlei erkennen wir das immense Potential, das eine fundierte Ausbildung im Bereich der Steuerberatung birgt. Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei Peters Schoenlein Peters ist der Beginn eines Weges, der zahlreiche Karrierechancen eröffnet. Wir verpflichten uns nicht nur dazu, unseren Auszubildenden das essenzielle Fachwissen zu vermitteln, sondern legen auch großen Wert darauf, sie für eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten vorzubereiten und zu begeistern. Dies reicht von der Spezialisierung als Fachassistenten in Bereichen wie Lohn und Gehalt, über die Fortbildung zum Steuerfachwirt bis hin zur Möglichkeit, den Berufsstand des Steuerberaters zu erreichen.

Von der Ausbildung zum Experten
Das Steuerrecht ist dynamisch und verlangt kontinuierliche Anpassung sowie lebenslanges Lernen. Die Rolle der Steuerfachangestellten ist dabei entscheidend, da sie die Grundpfeiler unserer Dienstleistung bilden. Durch stetige Weiterbildung und Spezialisierung sichern unsere Mitarbeiter nicht nur ihre eigene berufliche Zukunft, sondern tragen auch maßgeblich zum Erfolg unserer Kanzlei bei. Die Entwicklungsmöglichkeiten bei Peters Schoenlein Peters sind vielfältig und individuell gestaltbar. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen weiterzuentwickeln, sei es im Rechnungswesen, bei der Lohnbuchführung oder in der digitalen Steuerberatung.
Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg
Die Spezialisierung in einem bestimmten Bereich des Steuerrechts oder in der Steuerberatung für das Gesundheitswesen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Kenntnisse zu vertiefen und Expertise in Nischenbereichen zu entwickeln. Dies nicht nur, um den hohen Anforderungen unserer Mandanten gerecht zu werden, sondern auch, um den eigenen beruflichen Weg mit einer klaren Ausrichtung zu gestalten. Die Kanzlei unterstützt dieses Streben durch gezielte Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, sich in einem kollegialen und fachübergreifenden Umfeld auszutauschen.
Weiterbildung als kontinuierlicher Prozess
Die berufliche Entwicklung hört nach der Ausbildung nicht auf. Im Gegenteil, die fortwährende Auseinandersetzung mit neuen gesetzlichen Regelungen, digitalen Werkzeugen und Beratungsansätzen ist entscheidend, um langfristig erfolgreich zu sein. Peters Schoenlein Peters fördert diesen Prozess durch regelmäßige Schulungen, Workshops und den Zugang zu aktuellen Ressourcen und Fachliteratur. Die Teilnahme an lokalen und bundesweiten Netzwerken sowie Fachkonferenzen wird ebenfalls unterstützt, um den Austausch mit Experten aus der Branche zu fördern und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Warum eine Ausbildung bei uns besonders ist
In unserer Kanzlei Peters Schoenlein Peters ist die Ausbildung zur Steuerfachangestellten weit mehr als der Erwerb grundlegender Fähigkeiten in der Steuerberatung und Rechtsberatung. Sie ist eine Einladung, Teil eines Teams zu werden, das sich durch Innovation, Spezialisierung und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Gesundheitswesens auszeichnet. Diese Ausrichtung bietet unseren Auszubildenden eine einzigartige Lernumgebung, in der sie sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich entwickeln können.
Fokussierung auf das Gesundheitswesen
Unsere Spezialisierung auf das Gesundheitswesen ist eine der wesentlichen Besonderheiten unserer Ausbildung. Dieses Fachgebiet ist nicht nur von enormer gesellschaftlicher Bedeutung, sondern stellt auch aufgrund seiner Komplexität und ständigen Entwicklung hohe Anforderungen an Steuerberater und Rechtsanwälte. Auszubildende erhalten bei uns die Möglichkeit, sich intensiv mit den spezifischen steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen von Ärzten, Zahnärzten und Dentallaboren auseinanderzusetzen. Diese Spezialisierung ermöglicht es unseren Auszubildenden, tiefgreifende Kenntnisse in einem Bereich zu erlangen, der hohe Expertise und ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Mandanten erfordert.
Digitalisierung als Standard
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unserer Ausbildung ist der konsequente Einsatz digitaler Technologien und Prozesse. Wir verstehen die Digitalisierung nicht nur als Werkzeug, sondern als integralen Bestandteil moderner Steuerberatung. Auszubildende bei uns lernen von Anfang an, mit Programmen wie "DATEV Unternehmen-Online", "DATEV Meine Steuern" und unserem Kommunikationsportal "Fort Knox" zu arbeiten. Diese Tools ermöglichen eine effiziente und transparente Zusammenarbeit sowohl mit Mandanten als auch innerhalb unseres Teams. Durch die Arbeit in einer papierlosen Umgebung und die Nutzung von Cloud-Lösungen erwerben unsere Auszubildenden Fähigkeiten, die sie optimal auf die Anforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt vorbereiten.
Praxisnahe Ausbildung und individuelle Förderung
Unsere Ausbildung zeichnet sich zudem durch einen starken Praxisbezug aus. Durch die Einbindung in laufende Projekte und den direkten Kontakt zu Mandanten von Beginn an, bieten wir eine Lernumgebung, in der theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis angewendet wird. Diese Erfahrungen sind unerlässlich, um ein tiefes Verständnis für die Arbeit in einer Steuer- und Anwaltskanzlei zu entwickeln und das erlernte Wissen zu festigen. Zudem legen wir großen Wert auf die individuelle Förderung jedes Auszubildenden. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Anpassung der Lerninhalte an die persönlichen Stärken und Interessen sind fester Bestandteil unserer Ausbildungsphilosophie.

Bewerbungsprozess und Ihre Chance
Wir suchen nach motivierten Talenten, die mit uns gemeinsam wachsen möchten. Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir ab dem 1. August einen Ausbildungsplatz an. Wir erwarten von unseren Bewerbern neben guten Deutsch- und Mathekenntnissen vor allem Engagement, Leidenschaft und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Unsere Auszeichnungen als exzellenter Arbeitgeber und digitaler Steuerexperte unterstreichen unser Engagement für Qualität und Innovation. Sie signalisieren, dass Sie bei uns Teil eines anerkannten und erfolgreichen Teams werden.
Ihr Weg mit uns
Wenn Sie am Beginn einer vielversprechenden Karriere in der Steuerberatung stehen und Wert auf eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung legen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz ab August 2025 und werden Sie Teil eines engagierten Teams. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer Kanzlei zu lernen und zu wachsen, die großen Wert auf die professionelle Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legt.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu beschreiten. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren, und nutzen Sie die Chance, sich direkt über unser Online-Formular zu bewerben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Perspektiven zu eröffnen.